.
.
Die nächsten Clubabende (immer Dienstags)
Clubabend am 12.12.2023: Jahreshauptversammlung
Clubabend am 09.01.2024: Programmerstellung 2024
.
Bitte beachten
Quartalsthemen im Jahr 202321.03.2023 Thema „Stillleben Zuckersüß“27.06.2023 Thema „Technik“19.09.2023 Thema „Wasser“28.11.2023 „Freies Thema“
.
.
Neue Broschüre des Fotoclubs

Die aktuelle Neuauflage unserer vollständig überarbeiteten Broschüre kann hier angesehen werden.
.

Fotoausstellung am 10.09.2023 beim Herbstmarkt in Kleinwallstadt.
Die Foto-Ausstellung des Fotoclub Kleinwallstadt beim diesjährigen Herbstmarkt war ein voller Erfolg. Durften wir doch über 400 Besucher in unserer Ausstellung in der Zehntscheune begrüßen. Von 11-18 Uhr konnten unsere Bilder vom Publikum bestaunt werden. Von klassischen Bergmotiven über Reptilien bis hin zur Doppelbelichtung und Abstrakter Fotografie wurde alles geboten. Vielen Dank an alle Aktiven, die organisierten, halfen und ausstellten. (Karin Horlebein)
.
.
.
Rückschau auf zurückliegende Clubabende:
Hier klicken für vorhergehende Aktivitäten im Jahr 2023
Hier klicken für das Jahresprogramm 2023
.
.

Foto: Harald Metzger
Clubabend am 28.11.2023: Der 4. Quartalswettbewerb wurde dieses Mal nicht in digitaler Form eingereicht, sondern als 30cm x 45cm Fotoausdruck abgegeben. Unsere erfahrenen Clubmitgliedern Peter Becker, Edwin Brunn und Frank Hebeisen haben im laufenden Jahr nicht an den Wettbewerben teilgenommen und sich bereit erklärt die eingereichten Fotos zu bewerten (vielen Dank dafür!).
Mittlerweile hängen die drei ersten Plätze wie gewohnt wieder im Eingangsbereich des Rathauses Kleinwallstadt, dieses Mal (durch Verwendung der eingereichten Originalbilder) etwas größer als gewohnt.

Foto: Harald Metzger
.
.
.
.
.

Start ist Bad Soden-Salmünster mit seiner historischen Altstadt mit Amthöfen und Fachwerkbauten rund um die barocke Klosterkirche St. Peter und Paul. Von hier geht es durch den Spessartwald, vorbei an den romantischen Hirschbornteichen, der Bildeiche und durch eines der schönsten Spessarttäler, dem Haseltal, nach Bad Orb mit seiner fachwerkbunten Altstadt, der Toskana Therme und dem Gradierwerk. Nun geht es am Wildpark und an der Orbquelle vorbei bis zur Ruine Beilstein hoch oben auf einem vulkanischen Basaltkegel. Über Lettgenbrunn mit seiner ungewöhnlichen Doppelkonfessionskirche führt die Tour ein Stück weit entlang der Jossa, bevor es hinauf zur alten Handelsstraße, dem Eselsweg geht. Es folgt das mystische Wiesbüttmoor mit seiner einzigartigen Naturkulisse. Über Mosborn geht es durch das Aubachtal nach Habichsthal mit seiner stolzen Dorflinde. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Zielort Heigenbrücken, mit seinem Wildpark, dem Kletterwald und dem Naturschwimmbad. Am Bahnhaltepunkt endet der Spessartweg 3.
.
Clubabend am 22.08.23: die Aktiven des Fotoclub Kleinwallstadt trafen sich um 19.00 Uhr bei Karin Horlebein in Hofstetten. Zu besprechen gab es einiges rund um die Organisation zur Ausstellung zum Herbstmarkt. Danach liessen wir es uns in geselliger Runde bei selbstgemachtem Kochkäse und Äppelwoi gut gehen. (Karin Horlebein)
.
.
Lassen Sie sich von unseren Fotowettbewerben inspirieren.
Hier geht es zu den Wettbewerbsergebnissen
Besuchen Sie auch die Fotogalerien unserer Mitglieder.
Hier geht es zu den Galerien
.

.
.
.
.
Neue Broschüre des Fotoclubs

Die 2023er Neuauflage unserer vollständig überarbeiteten Broschüre kann hier angesehen werden.
.

.