Zum Inhalt springen
Fotoclub Kleinwallstadt
  • Start
  • Fotoclub
    • Club
    • Wann und Wo
    • Fotografen
  • Programm
    • Jahresprogramm 2024
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Jahresprogramm 2021
    • Jahresprogramm 2020
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
    • Jahresprogramm 2017
    • Jahresprogramm 2016
    • Jahresprogramm 2015
    • Jahresprogramm 2014
  • Aktivitäten
    • Presseteil
    • Aktivitäten 2024
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
    • Aktivitäten 2020
    • Aktivitäten 2019
    • Aktivitäten 2018
    • Aktivitäten 2017
    • Aktivitäten 2016
    • Aktivitäten 2015
    • Fotowettbewerbe
    • Dauerausstellung Zehntscheune
  • Fotogalerie
  • Mitgliederbereich
    • Log In
    • Lost Place Jahresthema
  • Impressum
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Start
  • Fotoclub
    • Club
    • Wann und Wo
    • Fotografen
  • Programm
    • Jahresprogramm 2024
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Jahresprogramm 2021
    • Jahresprogramm 2020
    • Jahresprogramm 2019
    • Jahresprogramm 2018
    • Jahresprogramm 2017
    • Jahresprogramm 2016
    • Jahresprogramm 2015
    • Jahresprogramm 2014
  • Aktivitäten
    • Presseteil
    • Aktivitäten 2024
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
    • Aktivitäten 2020
    • Aktivitäten 2019
    • Aktivitäten 2018
    • Aktivitäten 2017
    • Aktivitäten 2016
    • Aktivitäten 2015
    • Fotowettbewerbe
    • Dauerausstellung Zehntscheune
  • Fotogalerie
  • Mitgliederbereich
    • Log In
    • Lost Place Jahresthema
  • Impressum

Veranstaltungen

  1. Startseite>
  2. Veranstaltungen>
  3. Seite 19

Clubabend: Jahresthema 2017 – eine Einführung

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Einführung in das Jahresthema 2017 Das diejährige Jahresthema lautet: "Naturpark Spessart". Thomas Staab gibt eine Einführung in das Thema und mögliche herangehensweisen an das Thema. In der anschliessenden Diskussion wird…

WeiterlesenClubabend: Jahresthema 2017 – eine Einführung

Clubabend: Diaschau erstellen

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Diaschau erstellen Harald Metzger gibt eine Einführung in die Anwendung des Programms "Wings Platinum" zur Erstellung eigener Diaschauen. Idealerweise wird ein eigener Laptop mit einigen Bildern, Musik und evtl. Video…

WeiterlesenClubabend: Diaschau erstellen

Clubabend: Abgabe Wettbewerbsbilder / Bildauswahl Apfelmarkt

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Abgabe der max. 3 Fotos für das dritte Wettbewerbsthema "Lebensraum Streuobstwiese". Auf die Teilnahmebdingungen wird hingewiesen. Bildauswahl für den Apfelmarkt am 09.10.2016 rund um die Josef-Anton-Rohe Schule in Kleinwallstadt

WeiterlesenClubabend: Abgabe Wettbewerbsbilder / Bildauswahl Apfelmarkt

Clubabend: Auswertung Fotoexkursion „Kreis“ in OBB

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Auswertung Fotoexkursion "Kreis" in OBB Wir sehen uns die Fotos aus der Exkursion vom 09.08. in Obernburg an die zum Thema "Halbkreis und Kreis" entstanden sind. Ziel ist die Erstellung…

WeiterlesenClubabend: Auswertung Fotoexkursion „Kreis“ in OBB

Clubabend: Digitale Nostalgie

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Digitale Nostalgie Wann habt Ihr euer erstes Digtalfoto aufgenommen? Wir sehen uns die alten Digitalfotos aus den Anfangstagen der Digitalfotografie an. Die Technik hat sich auf jeden Fall weiter entwickelt.…

WeiterlesenClubabend: Digitale Nostalgie

Clubabend: Bildgestaltung auf Reisen

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Bildgestaltung auf Reisen Harald Metzger gibt 30 Tipps zum besseren Bild aus den Themenbereichen: Landschaft Natur Menschen Architektur Macro Tiere Abstraktes Angesprochen wird auch der Einsatz von Grau- und Polfilter,…

WeiterlesenClubabend: Bildgestaltung auf Reisen

Clubabend: Abgabe Wettbewerbsbilder / Abendthema noch offen

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Abgabe der max. 3 Fotos für das zweite Wettbewerbsthema "Fortbewegungsmittel". Auf die Teilnahmebdingungen wird hingewiesen. Das Thema für den restlichen Abend steht derzeit noch nicht fest.

WeiterlesenClubabend: Abgabe Wettbewerbsbilder / Abendthema noch offen

Clubabend: Bildverbesserung in Lightroom

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Aufbauend auf dem letzten Clubabend vom 05.04.2016 wird Horst Stenger Methoden zur Bildverbesserung mit Hilfe von Adobe-Lightroom in sieben einfachen Schritten vorführen. Der Clubabend richtet sich in erster Linie an…

WeiterlesenClubabend: Bildverbesserung in Lightroom

Clubabend: Lightroom-Workflow

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Harald Metzger wird uns in die digitale Dunkelkammer entführen und die Entwicklung von RAW-Aufnahmen mit Adobe-Lightroom (Version 5.7) an Hand seines eigenen Workflows vorführen. (Fortsetzung am 19.04.2016 von Horst Stenger…

WeiterlesenClubabend: Lightroom-Workflow

Clubabend: Abgabe Wettbewerbsbilder / Einführung „Steuobstwiese“

  • Beitrags-Autor:Jost Kühlborn
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2015
  • Beitrags-Kategorie:

Abgabe der max. 3 Fotos für das erste Wettbewerbsthema "Freies Thema". Auf die Teilnahmebdingungen wird hingewiesen. Helmut Leibmann wird aus seinem breiten Erfahrungsschatz schöpfen und  einen mit Fotos unterlegten Einführungsvortrag…

WeiterlesenClubabend: Abgabe Wettbewerbsbilder / Einführung „Steuobstwiese“
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Gehe zur nächsten Seite
Sämtliche Inhalte auf den Internetseiten des Fotoclub Kleinwallstadt unterliegen dem Copyright und dürfen nicht anderweitig verwendet werden.